Inhalte:
- Was ist Demenz?
- Woran erkenne ich einen dementen Menschen?
- Fallbeispiele
- Angebote und Ideen für Demenzbewohner
- Alltagshilfen – Tipps und Tricks
- Umgang und Einbindung von Angehörigen
- Methoden im Umgang mit Demenz
- Validation nach Naomi Feil
- Integrative Validation nach Nicole Richard
- Basale Stimulation
- Sensorische Integration
- Tiergestützte Therapie
- Kompetenzzentrierte Methode
- Ausdruckszentrierte Methode
- Interaktionelle Methode
- Milieutherapie
- Literaturhinweise und Empfehlungen
entspricht 8 UE (Unterrichtseinheiten) / FP (Fortbildungspunkten)
Termine: (jeweils von 09.30 h – 17.00 h, inkl. Pausen)
in Planung
Referentin: Tania Gallardo (Ergotherapeutin, Systemische Therapeutin, TG-Team-Berlin-Ausbilderin)
Kosten: 150,- €
Für Schüler und Studierende: 120,- € (Nachweis erforderlich)
inkl. Skript, frisches Obst, Gebäck, kalte und warme Getränke, große Pause: Mittagsgericht
Dauer: 1 Tag
verbindliche Anmeldung online oder schriftlich über das Anmeldeformular