„praktisch anwenden und verstehen“ anhand von 4 standardisierten Tests und 2 Screenings
Inhalte:
- Wozu brauchen wir Befundsysteme/Tests?
- Sind Screenings sinnvoll?
- anhand von Beispielen:
- Hochleitner
- Bleistifttest incl. MZT
- anhand von Beispielen:
- Voraussetzungen und Durchführung
- Bestandteile und Aufbau eines Tests
- Ergotherapeutische Befundung:
- Vorstellung
- Durchführung
- Auswertung
- Ziele für die Therapie
- ET 6-6-R
- Movement ABC-2
- MOT 4-6
- FEW 2
entspricht 12 UE (Unterrichtseinheiten) / FP (Fortbildungspunkte)
Referenten: Sigrid Aust (Ergotherapeutin)
Tania Gallardo (Ergotherapeutin)
Termine: (jeweils inkl. Pausen)
Sa., 22. Juni, 09:30 - 17:00 Uhr und So., 23. Juni 2019, 09:30 - 12:45 Uhr
Referenten: Sigrid Aust (Ergotherapeutin)
Tania Gallardo (Ergotherapeutin)
Kosten: 250,- €
Für Schüler und Studierende: 200,- € (Nachweis erforderlich)
inkl. Skript, frisches Obst, Gebäck, kalte und warme Getränke, große Pause: Mittagsgericht
Dauer: 1,5 Tage
verbindliche Anmeldung online (Nov. 18), online (Jun. 19) oder schriftlich über das Anmeldeformular