Winkelfehlsichtigkeit (WFS)
Kategorie
Pädiatrie
Datum
Mo, 18. Mär 2019 - Di, 19. Mär 2019
Anzahl Plätze
18
Verfügbare Plätze
17
Seminarzeit/en
15:30 - 18:45 Uhr und 09:00 bis 16:30 Uhr
Dauer
1,5 Tage
Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte
12
Kosten *
225,- €
für Schüler/Studierende, mit Nachweis
180,- €
* Inclusivleistungen
Skript, frisches Obst, Gebäck, kalte und warme Getränke, große Pause: Mittagsgericht
Referent/in
Markus Haseloff
Die Relevanz der Fehlsichtigkeiten in der Ergotherapie
„Die visuelle Wahrnehmung mal so richtig unter die Lupe nehmen“
Inhalte:
- Bedeutung des Sehsinns für den Menschen
- Normale visuelle Entwicklung
- Störungen der visuellen Entwicklung und ihre Folgen
- Fehlsichtigkeiten und ihre Korrektion
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Winkelfehlsichtigkeit (Heterophorie)
- Vorsorgesystem zur Früherkennung von Sehstörungen
- Was können wir tun?
- Verschiedene Screenings
- Fallbeispiele
- Übungen für die Therapieanwendung
Alle Daten
- Von Mo, 18. Mär 2019 bis Di, 19. Mär 2019
Powered by iCagenda